Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: März 2025
Bei ivarentosa nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf ivarentosa.com verwenden, um Ihnen das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten. Wir glauben an Transparenz – deshalb erklären wir hier in klarer Sprache, was genau passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und zu verstehen, wie Sie unsere Bildungsplattform nutzen. Stellen Sie sich Cookies wie digitale Lesezeichen vor – sie erinnern sich daran, wo Sie waren und was Sie gemacht haben.
Manche Cookies bleiben nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv (Sitzungs-Cookies), während andere länger auf Ihrem Gerät verbleiben (persistente Cookies). Beide Arten erfüllen unterschiedliche Funktionen, die alle darauf abzielen, Ihre Lernerfahrung zu verbessern.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb unserer Website. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen, auf Ihre Kursmaterialien zugreifen oder durch unsere Lernmodule navigieren. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten während einer Sitzung und sorgen dafür, dass Formulare ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie sich an Ihre Einstellungen erinnern. Sie merken sich zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache, welche Kursvideos Sie bereits angesehen haben oder wie Sie bestimmte Werkzeuge unserer Finanzmodellierungs-Software eingestellt haben. Das spart Ihnen Zeit und macht das Lernen angenehmer.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie unsere Lernenden mit den Kursinhalten interagieren. Welche Kapitel werden am häufigsten wiederholt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Erkenntnisse helfen uns, unsere Lehrmethoden kontinuierlich zu verbessern und Inhalte zu erstellen, die wirklich hilfreich sind.
Marketing-Cookies
Diese ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Kurse und Angebote zuzusenden. Sie verfolgen Ihre Interessen auf ivarentosa.com, damit wir Ihnen Bildungsangebote zeigen können, die tatsächlich zu Ihren Lernzielen passen – statt Sie mit unpassenden Inhalten zu überhäufen.
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag
- Wenn Sie sich einen Kurs ansehen und später zurückkommen, merken wir uns, bei welchem Modul Sie aufgehört haben
- Ihre bevorzugten Einstellungen für unsere Excel-basierten Übungstools bleiben gespeichert
- Wenn Sie Artikel in Ihren Warenkorb legen, bleiben diese dort, auch wenn Sie die Seite kurz verlassen
- Wir können Ihnen ähnliche Kurse vorschlagen, basierend auf dem, was Sie bereits studiert haben
- Unsere Plattform erkennt, ob Sie von einem Mobilgerät oder Desktop zugreifen und passt die Darstellung entsprechend an
All das funktioniert nur mit Cookies. Ohne sie müssten Sie bei jedem Besuch wieder bei null anfangen.
Wie lange speichern wir diese Daten?
Speicherdauer im Überblick
Sitzungs-Cookies: Werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen nur der unmittelbaren Navigation und Sitzungsverwaltung.
Kurzfristige Cookies: Bleiben zwischen 24 Stunden und 30 Tagen aktiv. Typischerweise für Funktionen wie „Angemeldet bleiben" oder Warenkorb-Inhalte.
Langfristige Cookies: Können bis zu 12 Monate gespeichert werden. Diese helfen uns, langfristige Lernmuster zu verstehen und Ihre Präferenzen über mehrere Besuche hinweg zu bewahren.
Wir speichern Daten nie länger als nötig. Sobald ein Cookie seinen Zweck erfüllt hat oder abläuft, wird er automatisch von Ihrem System entfernt.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser erlauben Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder nur bestimmte Arten zuzulassen. Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig.
Cookie-Einstellungen in gängigen Browsern
Sie können auch gezielt nur bestimmte Cookie-Kategorien deaktivieren. Notwendige Cookies lassen sich nicht abschalten, da sie für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind. Aber bei funktionalen, analytischen und Marketing-Cookies haben Sie die Wahl.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal arbeiten wir mit externen Diensten zusammen, die eigene Cookies setzen. Das passiert zum Beispiel, wenn wir YouTube-Videos in unsere Kurse einbetten oder Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen nutzen. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die erklären, wie sie mit Ihren Daten umgehen.
Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, auch deren Richtlinien zu lesen, wenn Sie mehr erfahren möchten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter, und damit auch unsere Methoden. Wenn wir Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie hier auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie auch per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Es lohnt sich, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu unseren Cookies?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Bedenken haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen gerne weiter und erklären alles in verständlicher Sprache.
Adresse: Südstraße 115, 47918 Tönisvorst, Deutschland
Telefon: +49 221 4300575
E-Mail: support@ivarentosa.com